Restauration

Von der Hohlraunversiegelung bis zum kompletten Neuaufbau des Fahrzeuges. Mit unserer über 35-jährigen Berufserfahrung restaurieren wir Ihr Fahrzeug wieder auf den ursprünglichen Zustand:

  • Unterboden-Hohlraumversiegelung
  • Restauration
  • Fahrzeug-Neuaufbau

Das Hauptproblem bei älteren Fahrzeugen ist meist das Thema Rost. Wenn hier nicht früh oder rechtzeitig vorgesorgt wird, ist es schwer diesen in den Griff zu bekommen. Besonders problematisch sind oft auch einfach nur schlechte Arbeiten, d.h. wenn Rost überdeckt und der Schutz nicht fachmännisch instand gesetzt wurde.

Komplettrestauration

Bei einer fachmännischen Komplettrestauration durch uns können Sie die "Auferstehung" Ihres Fahrzeuges vom ersten Tag an verfolgen und können sich auch sicher sein, dass der äußere Schein nicht trügt! Bei der Anschaffung eines bereits restaurierten Fahrzeuges, wissen Sie i.d.R. nicht in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet – bei uns wird jeder Arbeitsschritt dokumentiert und die Vorgehensweise auf Wunsch mit Ihnen besprochen.

Bei einer Komplettrestauration führen wir eine sogenannte "Frame-Off Work" (Totalzerlegung) durch, wobei Karosserie und alle Teile gereinigt (u.a. auch sandgestrahlt) werden und der Lack neu aufgebaut wird. Die komplette Technik, wie z.B. Motor, Getriebe, Lenkung, Achse, usw. werden durch Ihre oder unsere eigenen Partner, komplett überarbeitet und überholt. Nicht mehr lieferbare oder organisierbare Ersatzteile können wir für Sie individuell anfertigen oder in Zusammenarbeit mit unseren qualifizierten Zulieferern herstellen zu lassen.

Teilrestauration

Vielen Oldtimerfreunden genügt der Anspruch des „täglichen Fahrens“ und wollen einfach mit ihrem Fahrzeug Spaß haben. Hierfür genügt Zustand 2 oder 3 natürlich vollkommen — eine Teil-Restauration kann hier für die gröbsten Probleme eine günstige Alternative sein. Bei einer Teilrestauration ersetzen oder überarbeiten wir nur Teile, die absolut notwendig sind und auf Wunsch Instand gesetzt werden sollen. Eine Teilrestauration, auch in mehreren Schritten aufgeteilt ersetzt natürlich nie eine Komplettrestauration, und ist auch nie für die Ewigkeit.

Wobei wir selbst bei Teilrestaurationen auf fachmännische Umsetzung Wert legen und Durchrostungen nicht einfach zuschweißen und verspachteln — so etwas hält nicht lange — sieht diese Praxis aber leider viel zu oft. Die betroffenen Partien werden nach unserer sachgemäßen Bearbeitung grundsätzlich verzinnt (statt zu spachteln)!